WER SIND WIR?

UNSERE KULTUR

ADELEA ACADEMY VERPFLICHTET SICH DAZU

Den Geist des Dienens kultivieren, damit du ein Leader Diener bist

Das Lob kultivieren, damit du ein Anbeter bist

Disziplin kultivieren, damit du hervorragend bist

Das Leben des Geistes kultivieren, damit du mit der Salbung bekleidet wirst

Kultiviere den Gemeinschaftsverband, in dem du das Zusammenleben entwickelst

Durch regelmäßige gemeinsame Gebets- und Anbetungszeiten will ADELEA die Anfänge des kommenden Erwachens erleben. Durch diese Kultur des Heiligen Geistes haben wir den Wunsch, dass dieser Fluss bis in die Nationen fließt.

UNSERE GESCHICHTE

Voller Wendungen

^
1985
Gründung des Ministeriums

Gründung des Vollzeitpfarramts der Freien evangelischen Gemeinde (FELG 7 Gemeinden)

^
1998

Die Anfänge

Gründung des Vereins AdeleA2

^
1999
Eine Schule ist entstanden

Start der Lobpreisschulen

^
2001

Lager

Die ersten führenden Lager werden gegründet

^
2005
Geburt von Adéléa in Montreux

Adéléa in Montreux beginnt

^
2010

Gebetsaltar

Einführung des Gebetsaltars in Genf

^
2013

Feste der Nationen

Organisation des Festes der Nationen in Genf

^
2019

PTL International Ministries

Einführung von PTL International Ministries

^
2021

Adelea Academy

Einrichtung der Adéléa Academy

^
2022

Mitgliedschaft bei ISTL

ISTL-Mitgliedschaft und Start des Bachelor-Programms

PRÄSENTATION

Der Bachelorstudiengang “Lobpreis & Führung” befähigt unsere Studierenden,..:

– Kirchen gründen

– Lobpreispastor oder Co-Pastor zu sein

– Verantwortliche für verschiedene Bewegungen

– eine missionarische Bewegung leiten

– Jugendgruppenleiter/in

– Projektträger in einer Kirche oder einem Werk

– (nicht erschöpfende Liste)

Unser Ziel ist es, Männer und Frauen zu qualifizieren und auszurüsten, damit sie die Führer von morgen. Die Adelea Academy hat sich zum Ziel gesetzt, die Lücken anderer Schulen zu schließen. Wir Wir wollen nicht mit den bereits bestehenden konkurrieren, sondern uns gegenseitig ergänzen. zuergänzen.

Wir haben festgestellt, dass Bibel- und Theologieschulen Menschen ausbilden. pasteure. Sie sind jedoch oft nicht ausreichend ausgerüstet, um mit den Realitäten vor Ort des Dienst im Leib Christi. Unser Ziel ist es in erster Linie, starke Führungspersönlichkeiten auszubilden und multitaskingfähig, ähnlich wie ein Schweizer Taschenmesser. Wir helfen ihnen, in ihr einen spezifischen Aufruf, der nicht nur “pastoraler Art” ist.

Wir erkennen auch, dass Coaching unerlässlich ist, um zu begleiten und auszubilden. einer neuen Generation, die sich neuen Herausforderungen und einer anderen Realität gegenübersieht.

Ansere Schülerinnen und Schüler sollen lernen und verstehen, wie man antizipieren kann. die neuen Herausforderungen, die heute in neuen Formen auftreten, effektiv zu meistern und neue Paradigmen. Die Führungskraft muss lernen, sich in einer Gesellschaft zu positionieren, die die sich schnell verändert und ihre moralischen und spirituellen Bezugspunkte verloren hat.

Unser Herzensmotto lautet “
Mit dem Kopf im Himmel, mit den Füßen auf der Erde
“. Der “Kopf im Himmel”
steht für die spirituelle Dimension, für Lobpreis, Anbetung, die Gegenwart Gottes und die Offenbarung.

Die “Füße auf dem Boden” repräsentieren den Aspekt der Führung: Wie setzt man das, was in den wie man die Pläne, die man in den Herzen empfangen hat, effektiv umsetzt.

Wir führen die Schüler auch in den Lobpreis und die Anbetung durch Musik, Singen und Instrumente. Wir glauben, dass jeder Leiter seinen Lobpreis entwickeln muss persönlich und sein anbetendes Herz.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Per Mail

oder unter +41 79 678 20 16